Hallo ihr Lieben,
zunächst einmal ein „Happy New Year 2025“ von meiner Seite!!!
Ihr habt bestimmt schon alle was vom „Veganuary“ gehört. Mittlerweile bewirbt ihn ja jeder Supermarkt.
Der Trend kommt aus dem UK und stammt von einer Umweltorganisation. Ziel ist es eine rein pflanzenbasierte Ernährung im Januar auszuprobieren. Im Mittelpunkt dabei stehen Gesundheit, Umweltschutz und Tierwohl.
Ich finde, so ein bisschen „Veganuary“ tut uns allen gut 🙂
Deswegen zeige ich euch heute wie man ein Sonntagsessen auch vegan oder vegetarisch zubereiten kann. Geschmacklich steht es Fleisch um nichts nach. Und pssst: man kanns an jedem andern Tag auch essen 😀
Probiert es doch einfach mal aus:
Vegane Bratensoße mit Apfelrotkohl, dazu Klöße, Nudeln etc.
Apfelrotkohl:
Rotkohl
Apfel
Zwiebel
Zucker oder alternative Süße (z.B. Agavendicksaft)
etwas Apfelessig
Salz
Zwiebel würfeln und den Apfel reiben, zusammen mit etwas Öl anbraten, danach den in streifen geschnittenen Rotkohl dazu geben und mit den restlichen Zutaten ca. 30 min dünsten. Nach Bedarf etwas Wasser hinzugeben.
Vegane Bratensoße:
Suppengemüse (Sellerie, Lauch, Karotte, Kartoffel, Petersilie)
evtl. Champignons (nicht zwingend nötig)
Salz und Kräuter nach Geschmack
Rotwein
Dunkle Schokolade
Gemüse und Champignons mit den Kräutern in etwas Öl anbraten. Die Zutaten dürfen ruhig ein bisschen Farbe bekommen. dann mit Wasser und Rotwein ablöschen und Würzen. Anschließend eine viertel Stunde köcheln lassen. Alles gut pürieren. Mit der Schokolade und Salz abschmecken.
Fertig!
In einer knappen Stunde habt ihr dann ein richtig gutes Essen gezaubert. Klöße, Nudeln oder auch selbst gemachte Spätzle sind dazu sehr lecker!
Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
… und Kommt gut durch den „Veganuary“!
Bis bald,
eure Tina